Andreas Sturm (geboren am 18. September 1942 in Zell am Harmersbach) ist ein deutscher römisch-katholischer Priester. Er ist vor allem bekannt für sein Engagement in der Jugendarbeit und seine Tätigkeit als langjähriger Leiter des Jugenddorfes St. Anton in Riegel am Kaiserstuhl.
Wesentliche Aspekte seines Wirkens:
Jugendarbeit: Sturm widmete einen Großteil seines Lebens der Arbeit mit Jugendlichen. Sein Engagement umfasste spirituelle Begleitung, Bildungsangebote und die Schaffung eines sicheren Umfelds für junge Menschen. Mehr Informationen dazu finden Sie unter https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Jugendarbeit.
Jugenddorf St. Anton: Er war über viele Jahre Leiter des Jugenddorfes St. Anton. Unter seiner Leitung entwickelte sich die Einrichtung zu einem wichtigen Zentrum für Jugendfreizeiten, Bildungsveranstaltungen und soziale Projekte. Informationen zum Thema https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Soziale%20Projekte könnten hier relevant sein.
Theologische Ausrichtung: Sturm wird oft als ein Priester beschrieben, der eine bodenständige und praxisorientierte Theologie vertritt. Er legte Wert darauf, den Glauben für junge Menschen verständlich und relevant zu machen. Mehr zur https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Theologie finden Sie hier.
Priesterliche Tätigkeit: Neben seiner Arbeit im Jugenddorf wirkte Sturm auch als Priester in verschiedenen Gemeinden. Er feierte Gottesdienste, spendete Sakramente und bot Seelsorge an. Informationen zu https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Seelsorge könnten interessant sein.
Ne Demek sitesindeki bilgiler kullanıcılar vasıtasıyla veya otomatik oluşturulmuştur. Buradaki bilgilerin doğru olduğu garanti edilmez. Düzeltilmesi gereken bilgi olduğunu düşünüyorsanız bizimle iletişime geçiniz. Her türlü görüş, destek ve önerileriniz için iletisim@nedemek.page